- live
- live [lai̮f] <Adj.; nicht flektierbar:
a) unmittelbar vom Ort der Aufnahme aus, als Direktsendung:das Fußballspiel wird live übertragen; die Fernsehzuschauer sehen live, wie sich Menschen unter extremen Bedingungen verhalten.Syn.: 1↑ direkt.b) real vorhanden, zu erleben (nicht nur als Bild im Fernsehen oder in der Zeitung):er hat den Filmstar live auf der Bühne gesehen; sie konnte den Vorfall live vom Fenster aus beobachten; in der Disco hat er die Sängerin live erlebt.
* * *
live 〈[laıf] Adv.〉
1. direkt, unmittelbar2. in natura, in Wirklichkeit, leibhaftig3. nicht im Playback● jmdn. \live auf der Bühne erleben; jmdn. \live kennen; etwas \live miterleben; \live senden; \live singen [zu engl. alive “lebendig“]* * *
live [la̮if ] <indekl. Adj.> [engl. live, eigtl. = lebend]:a) (Rundfunk, Fernsehen) als Direktsendung, in einer Direktsendung:die Pressekonferenz l. übertragen;b) in realer Anwesenheit:den Star l. auf der Bühne erleben;sie singt l. (nicht im Play-back-Verfahren).* * *
Ilive[englisch, laɪv; wörtlich »lebendig«], bezeichnet im Unterschied zur Tonkonserve die Bühnenaufführung von Musik; auch Tonträger enthalten diesen Hinweis, wenn es sich um Veranstaltungsmitschnitte handelt oder aber bei der Studioproduktion ganz bewusst auf die Nutzung der Mehrspuraufzeichnung (Overdubbing) mit nachträglicher Mischung (abmischen) verzichtet wurde.IIlive* * *
Li|ve, der; -n, -n: Livländer.
Universal-Lexikon. 2012.